Suche:
zurück zur Übersicht
Joachim Radkau: MAX WEBER – DIE LEIDENSCHAFT DES DENKENS
Hanser Verlag (2005), 1008 Seiten, ISBN-10: 3446206752.

Joachim Radkau: Max Weber - Die Leidenschaft des Denkens

Rezension von Günter Kaindlstorfer

Max Weber ist eine der Ikonen der modernen Sozialwissenschaft. An seiner Theorie der Moderne kommt kein Studierender der Soziologie vorbei. Die Entzauberung der Welt durch die moderne Rationalität, die Geburt des Kapitalismus aus dem Geist der puritanischen Ethik, die strikte Trennung von Gesinnungs- und Verantwortungs-Ethik, all das sind Webersche Topoi, die auch dem durchschnittlich Gebildeten zumindest in groben Zügen ein Begriff sind.

Die Zahl der Titel, die weltweit über den soziologischen Meisterdenker publiziert werden, geht in die zehntausende. Erstaunlich, daß es bis jetzt keine ernstzunehmende Biographie Max Webers gegeben hat. Der Bielefelder Historiker Joachim Radkau hat da nun Abhilfe geschaffen: Radkau hat sich durch Berge von Sekundärliteratur gearbeitet, er hat Webers mehr als unübersichtlichen Nachlaß aufgearbeitet – und er hat vor allem einen originellen und kompromisslosen Zugang zu Weber und seinem Werk gefunden. Ein solches Unterfangen braucht natürlich Platz: Radkaus Biographie umfasst, Anmerkungsapparat inklusive, ziemlich genau 1000 Seiten.

In der von trockener Seminarluft umwehten Gemeinde der Weber-Adoranten wird sich Radkau mit seinem Werk wohl eher wenig Freunde machen. Abgesehen davon, daß man in diesem Milieu der Genre der Biographik tendenziell skeptisch gegenübersteht, ist das von Radkau gezeichnete Weber-Bild auch keineswegs dazu angetan, das Ansehen des Gelehrten in den doch eher kopfgesteuerten Kreisen der akademischen Zunft zu mehren. Das hängt nicht zuletzt mit dem Tonfall und mit der Stoßrichtung dieser Biographie zusammen: Joachim Radkau zeichnet Max Weber als sexuell verklemmten Bourgeois, als wilhelminischen Neurotiker mit manisch-depressiven Zügen. Seine bahnbrechenden Einsichten musste Weber, so Radkaus These, einer prekären psychischen Disposition abringen.

Max Weber, Jahrgang 1864, entstammte einer angesehenen preußischen Familie: Sein Vater saß ein knappes Jahrzehnt als Abgeordneter der Nationalliberalen im deutschen Reichstag, Mutter Helene, eine fromme Protestantin, engagierte sich im Stil der Zeit in der Armenfürsorge. Vor allem die Mutter scheint eine Schlüsselfigur in Webers Leben gewesen zu sein. Radkau schildert sie als hyperaktive Grenzüberschreiterin, die sich mit größter Selbstverständlichkeit in Dinge einmischte, die sich nichts angingen, in das Sexual- und Liebesleben ihres Sohnes zum Beispiel. Max war ein kränkliches Kind. Mit zwei erkrankte er an Gehirnhautentzündung, erst nach mehrjähriger Rekonvaleszenz wurde er wieder leidlich gesund. Eine Schlüsselerfahrung der Weberschen Biographie, wie Joachim Radkau betont.

Zitat:
"Max Webers Stellung in der Familie war von Anfang an zwiespältig: Auf der einen Seite war er das Sorgenkind, auf der anderen "der Große", der erste in einer Reihe von acht Kindern, von denen sechs das Erwachsenenalter erreichten."

Max Weber wächst in einer klassisch bürgerlichen Familie auf. Seine Interessen werden nach Kräften gefördert. Er studiert Nationalökonomie und Jura 1893 heiratet er die spätere Soziologin und Frauenrechtlerin Marianne Schnitger. Ein Jahr später tritt er seine erste Professor in Freiburg im Breisgau an, als Nationalökonom. Marianne und Max Weber führen eine kinderlose und vor allem: eine ganz und gar asexuelle Ehe.

Ausgiebig widmet sich Radkau in seiner Biographie den Höhen und Tiefen eben dieser Ehe. Wenn man den Recherchen des Bielefelder Historikers glauben darf, dann hat Weber die längste Zeit seines Lebens mit quälerischen sexuellen Problemen zu kämpfen gehabt. Infolge Impotenz und tiefsitzender Sexualangst war er viele Jahre lang nicht in der Lage, mit seiner Frau geschlechtlich zu verkehren. Radkau glaubt gar zu wissen, daß Max und Marianne Weber während ihrer ganzen, 27 Jahre währenden Ehe kein einziges Mal miteinander geschlafen haben.

Weber versucht das erotische Unglück durch manischen Arbeitseifer zu kompensieren. Er stürzt sich in die Arbeit, als hinge sein Überleben davon ab. Freunde und Kollegen schildern ihn als hypernervösen Choleriker. Der Ökonom Moritz Julius Bonn, ein Zeitgenosse, erblickte in Webers Charakter "ein großes Stück urgermanischen Barbarentums das manchmal tobend alle Hüllen sprengte".
Radkaus These: Es war der unerlöste Sexus, der da in Weber wütete, eine "Unerlöstheit", die sich nicht zuletzt auch in der fahrigen Handschrift des Soziologen manifestierte:

Zitat:
"Ein Horror für Biographen ist Webers flüchtig-flatterige Handschrift. Sie war schon der Schrecken derer, die seine Briefe empfingen, ebenso wie der Schriftsetzer, die aus seinen Manuskripten nicht klug werden konnten. Diese Handschrift zeugt von einer erstaunlichen Rücksichtslosigkeit gegenüber den Adressaten, aber auch von einer Unfähigkeit, die eigene Körpermotorik zu beherrschen."

Rücksichtslos war Max Weber auch gegen sich selbst. Seine Arbeitsmanie kannte keine Grenzen. Im Sommer 1898 erlitt er einen schweren Zusammenbruch. Heute würde man sagen: Der Soziologe wurde zum Opfer eines massiven Burn-Out-Syndroms, garniert mit schweren und schwersten Depressionen. Die Diagnose damals: Neurasthenie. Weber suchte Heilung in diversen Kurorten am Bodensee und auf der Schwäbischen Alb – vergebens. Einige Reisen ins Mediterrane – nach Korsika und Italien – brachten mit der Zeit doch so etwas wie Genesung. Weber gewann allmählich die Fähigkeit zu wissenschaftlicher Arbeit zurück. Erst gegen Ende seines Lebens gelang es ihm sogar, seine sexuellen Bedürfnisse einigermaßen frei auszuleben.

Biograph Radkau hat seine Studie in drei große Blöcke unterteilt. Erstens: "Die Vergewaltigung der Natur". Zweitens: "Die Rache der Natur". Drittens: "Erlösung und Erleuchtung". Erlösung und Erleuchtung scheint Max Weber nicht zuletzt in den Armen zweier Frauen gefunden zu haben, mit denen er sich in den Jahren ab 1912 außerehelich zu vergnügen begann: in den Armen der Pianistin Mina Tobler – und in jenen von Else Jaffé, einer schönen Nonkonformistin, die zu den ersten Frauen gehörte, die in Deutschland promovierten. Bei Else Jaffé findet Max Weber jene Form der sexuellen Erfüllung, nach der er sich offenbar ein Leben lang gesehnt hat: Es ist die Wollust des Beherrschtwerdens, die ihm bei Else in reichem Maße zuteil wird.

Die erotische Horizonterweiterung scheint sich segensreich auf Webers Produktivität ausgewirkt zu haben. In seinem letzten Lebensjahrzehnt – er stirbt 1920 an den Spätfolgen der Spanischen Grippe – bringt der Soziologe epochale Texte über "Politik als Beruf", die Wirtschaftsethik der Weltreligionen und andere bedeutende Werke zu Papier.

Auch wenn das alles in der gerafften Nacherzähltung ein wenig spekulativ klingt: Joachim Radkau hat eine in jeder Hinsicht imponierende Biographie vorgelegt. Der Bielefelder Historiker schreibt auf Augenhöhe mit den Erkenntnissen der jüngsten Weber-Forschung, die er mit seiner Biographie zugleich auch ein Stück vorantreibt. Hut ab vor dieser Leistung.

Die Arbeit an einem solchen Buch muß natürlich auch den versiertesten Biographen in gewisse Identifikationsprobleme verstricken. Joachim Radkau weiß ein Lied davon zu singen: Während der Arbeit an seinem Werk, so enthüllt er in seinem Vorwort, sei er mehrere Monate lang in eine Depression geschlittert, die der Weberschen zum Verwechseln ähnlich gesehen hat. Nach der Lektüre dieser eindrucksvollen Max-Weber-Biographie muß man sagen: Radkaus Depression hat sich ausgezahlt.

Buchhinweis:
Joachim Radkau: MAX WEBER – DIE LEIDENSCHAFT DES DENKENS
Hanser Verlag (2005), 1008 Seiten, ISBN-10: 3446206752.



zurück nach oben